cookie-richtlinie
Eine „Cookie“ ist eine kleine Datei, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert wird und es uns ermöglicht, ihn zu erkennen. Die Gesamtheit der „Cookies“ hilft uns, die Qualität unserer Website zu verbessern, indem sie uns erlaubt, zu kontrollieren, welche Seiten für unsere Nutzer nützlich sind und welche nicht.
Cookies sind für das Funktionieren des Internets unerlässlich und bieten unzählige Vorteile bei der Bereitstellung interaktiver Dienste. Sie erleichtern die Navigation und die Bedienung unserer Website. Bitte beachten Sie, dass Cookies Ihrem Gerät nicht schaden können und dass ihre Aktivierung uns im Gegenteil hilft, Fehler zu erkennen und zu beheben.
Die nachfolgenden Informationen helfen Ihnen, die verschiedenen Arten von Cookies zu verstehen:
Sitzungs-Cookies: Dies sind temporäre Cookies, die im Cookie-Ordner Ihres Browsers verbleiben, bis Sie die Website verlassen. Sie werden also nie auf der Festplatte des Nutzers gespeichert. Die durch diese Cookies gewonnenen Informationen dienen dazu, die Verkehrsströme auf der Website zu analysieren. Langfristig ermöglicht uns dies, eine bessere Erfahrung zu bieten, indem wir die Inhalte verbessern und die Nutzung erleichtern.
Dauerhafte Cookies: Diese werden auf der Festplatte gespeichert und unsere Website liest sie jedes Mal, wenn Sie sie erneut besuchen. Diese Cookies haben ein bestimmtes Ablaufdatum, nach dessen Ablauf sie nicht mehr funktionieren.
Nachfolgend veröffentlichen wir eine Liste der wichtigsten auf unserer Website verwendeten Cookies, unterschieden nach:
-
Unbedingt erforderliche Cookies, wie solche, die für die korrekte Navigation benötigt werden, oder solche, die die vom Nutzer angeforderten Dienste ermöglichen, oder Cookies, die sicherstellen, dass die Inhalte der Website effektiv geladen werden.
-
Cookies von Drittanbietern, wie beispielsweise solche, die von sozialen Netzwerken oder externen Inhalts-Plugins verwendet werden.
-
Analytische Cookies, die statistische Daten über die Aktivität sammeln, um regelmäßige Wartungen durchzuführen und den bestmöglichen Service für den Nutzer zu gewährleisten.
Liste und Beschreibung der von uns verwendeten Cookies auf unserer Website:
Die folgende Tabelle fasst die von uns auf unserer Website verwendeten Cookies zusammen:
Cookie | Name | Zweck / Weitere Informationen | Ablauf |
has_js | Dieses Cookie informiert uns, ob der Nutzer JavaScript im Browser aktiviert hat. | Sitzung | |
Google Analytics | _utma | PYME verwendet Google Analytics auf der Website, um die Aktivität zu verfolgen. | 2 Jahre |
| _utmb | Google Analytics Cookies erfassen anonymisierte Standardprotokolle und Besucherverhalten. | 30 minuten |
| _utmc | Bestimmt, ob eine neue Sitzung eingerichtet werden muss. | Sitzung |
| _utmz | Speichert die Herkunft des Besuchers und den Weg, den er zur Website genommen hat. | 6 Monate |
Cookies google.com | NID | Um Werbung attraktiver zu machen. | 6 Monate |
Cookies von sozialen Netzwerken
Einige Seiten unserer Websites ermöglichen es Ihnen, unsere Inhalte in sozialen Netzwerken wie Facebook, X, Google usw. zu teilen. Gelegentlich betten wir Videos von Plattformen wie YouTube ein. Diese Websites setzen ihre eigenen Cookies, die wir nicht kontrollieren. Sie sollten deren Websites besuchen, um mehr über deren Cookie-Richtlinien zu erfahren.
Weitere Informationen zu Cookies von sozialen Netzwerken:
Zusätzliche Garantien – Verwaltung von Cookies:
Als zusätzliche Garantie zu den oben beschriebenen Punkten kann die Speicherung der Cookies Ihrer Zustimmung während der Installation oder Aktualisierung des verwendeten Browsers unterliegen. Diese Zustimmung kann jederzeit über die verfügbaren Optionen zur Inhalts- und Datenschutzeinstellung widerrufen werden.
Viele Browser ermöglichen es, einen privaten Modus zu aktivieren, in dem Cookies nach Ihrem Besuch immer gelöscht werden. Je nach Browser kann dieser private Modus unterschiedliche Namen haben.
Wichtig: Bitte lesen Sie die Hilfeseiten Ihres Browsers sorgfältig, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie den „privaten Modus“ aktivieren. Sie können unsere Website weiterhin besuchen, auch wenn Sie diesen „privaten Modus“ aktiviert haben. Allerdings kann die Navigation auf der Website dann möglicherweise nicht optimal sein und einige Funktionen könnten nicht korrekt arbeiten.